Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Aktuelles

Bauarbeiten Bahnstation Unterhöflein – Einschränkungen

Die Bauarbeiten zum Umbau der Verkehrsstation Unter Höflein sowie zur Erneuerung der Wegebrücke in Bahn-km 14,640 sind gestartet.

Durch die Bauarbeiten sind der offizielle Zugang zum Bahnsteig sowie auch die Zufahrt zur Park&Ride Anlage gesperrt.

Für die Bahnkunden gibt es einen beschilderten und markierten Ersatz über den geschotterten Weg und der Eisenbahnkreuzung in Bahn-km 17,787.

Wir empfehlen dennoch und insbesondere den mobilitätseingeschränkten Bahnkunden auf die nächstgelegene Verkehrsstation Willendorf auszuweichen.

Ab Montag, dem 22. Mai 2023 ist die Verkehrsstation Unter Höflein komplett gesperrt.

Aus heutiger Sicht soll der Bahnbetrieb am Fr., den 30. Juni 2023 ab 18:45 Uhr wieder aufgenommen werden. Sollte es zu Änderungen kommen, so werden diese rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Verantwortlichen der ÖBB

S6 Semmering Schnellstraße wird saniert

Die S6 Semmering Schnellstraße wird zwischen den Anschlussstellen Gloggnitz und
Maria Schutz in zwei Bauabschnitten in den Jahren 2023 (Bauabschnitt I) und 2024
(Bauabschnitt II) einer Generalsanierung unterzogen.
Der Bauabschnitt I wird im Zeitraum von 11.04.2023 bis 25.10.2023 abgewickelt.
In der Phase 1 des Bauabschnitts I wird die Richtungsfahrbahn Seebenstein von
Straßenkilometer 19,000 bis Straßenkilometer 29,440 inklusive der Talüberfahrt
Schottwien saniert. Die Verkehrsführung erfolgt auf der Richtungsfahrban St. Michael
von Grasberg/Ost bis zum Tunnel Semmering.
Es steht im Baustellenbereich nur mehr 1 Fahrtstreifen pro Fahrtrichtung zur
Verfügung!
Es ist daher ab dem 11.04.2023 mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen!
Bei sehr starkem Verkehrsaufkommen kann es zur Staubildung kommen!
Bitte machen Sie Ihre Bürger darauf aufmerksam, dass es ratsam ist, Fahrten
entsprechend zu planen und auf Vorankünder und Verkehrszeichen zu achten.

Neue Pächter am Hubertushaus

Seit März ist das Hubertushaus auf der Hohen Wand wieder geöffnet. Die neuen Betreiber sind Waltraud Niederfringer und Siegfried Kafmann.

Mehr als fünf Jahre bewirtschafteten Jochen Olsen und Andrea Steinschauer das Hubertushaus auf 964 Meter Seehöhe auf der Hohen Wand. Ende 2022 beendeten sie das Pachtverhältnis. Die neuen Betreiber der bei Wanderern und Kletterern gleichermaßen beliebten Hütte heißen Waltraud Niederfringer und Siegfried Kafmann. Das Paar stammt aus Bozen in Südtirol.

Zuletzt gaben sie bei einer Eröffnungsfeier eine kleine Kostprobe der Südtiroler Küche: Ziehharmonikaklänge und ein Buffet mit italienischen Spezialitäten sowie selbstgemachten Mehlspeisen sorgten für gute Stimmung.

Höfleins Vizebürgermeisterin Romana Krumböck-Stickler, Bürgermeister Harald Ponweiser und geschäftsführende Gemeinderätin Tanja Schreier (alle SPÖ) ließen es sich trotz winterlicher Wetterlage nicht nehmen, die neuen Wirtsleute zu begrüßen. Auch Philipp Graf und Christian Schreiter (Sektion Gebirgsverein des Österreichischen Alpenvereins) gratulierten den neuen Pächtern der Alpenvereins-Schutzhütte zum Neustart.

Neues Fahrzeug für die Gemeinde

Das neue Gemeinde-Tuktuk ist eingetroffen. Das Elektromobil wird für die Ortsbildpflege einen wertvollen Dienst leisten. Das Fahrzeug ist zusätzlich noch mit einer Kabine und einem Solarfeld ausgestattet und hat damit eine Reichweite von ca. 55 Kilometern mit einer Batterieladung. Mit dem Fahrzeug können bis zu 200 kg transportiert werden.

Die Gemeinde Höflein sucht……

Potenzielle Interessenten gesucht
Lust auf eine Veränderung? In einem neuen Umfeld?
In einem motivierten Team?
Dann bewerben Sie sich bei der Gemeinde Höflein an der Hohen Wand.
Folgende Bereiche stehen für Sie bereit:
➢ KindergartenbetreuerIn
20-30 h/Woche ab Juli 2023
Ausbildung eines Kinderbetreuungskurses von Vorteil
➢ BauhofmitarbeiterIn
40 h/Woche ab September 2023
handwerkliche Ausbildung von Vorteil, idealerweise eine
Installateurausbildung,
Führerschein F oder C ist von Vorteil
➢ EisverkäuferIn
ab Juni (Freitag-Sonntag) auf Stundenbasis
Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität sollten bei Ihrer neuen Aufgabe keine
Fremdwörter sein.
Wir bieten Ihnen spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten im angenehmen
Umfeld der innovativen Gemeinde Höflein an der Hohen Wand.
Senden Sie Ihre Bewerbung, Lebenslauf, Motivationsschreiben und mit Angaben
Ihres frühestmöglichen Eintrittstermin an: gemeinde@hoeflein.com