Beantragung der Jugend:Karte NÖ ab sofort möglich
Unter folgenden Links gelangen Sie zu den Informationen:
Antragsformular Jugendkarte 2024
Das Antragsformular finden sie zum Download unter „Dokumente“ – „Formulare“
Unter folgenden Links gelangen Sie zu den Informationen:
Antragsformular Jugendkarte 2024
Das Antragsformular finden sie zum Download unter „Dokumente“ – „Formulare“
Initiative notfallmama
Notfallmama werden und Familien unterstützen!
Der Verein KiB children care sucht zeitlich flexible und zuverlässige Menschen für die
stundenweise Betreuung von Kindern zu Hause.
Notfallmamas entlasten Eltern in Betreuungsnotfällen, wie z.B. bei Krankheit der Kinder
und/oder der Eltern. Als Notfallmama sind Sie Teil eines engagierten Netzwerks und
können an regelmäßigen Treffen und Weiterbildungen teilnehmen.
Wenn Sie Kinder lieben und Ihre wertvolle Zeit gerne Familien unterstützend zur
Verfügung stellen wollen, freuen wir uns über Ihren Anruf: 0664 6203040
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter
https://anfrage.notfallmama.at/notfallmama
bzw. erhalten Sie per Telefon oder Mail.
KONTAKT
KiB children care, Initiative notfallmama
Österreich weit täglich 24 Stunden erreichbar
0664 6203040, www.kib.or.at
info@notfallmama.or.at
Facebook/Instagram: Verein KiB children care
Bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, Fachgebiet Gesundheitswesen, werden
ab sofort, solange der Vorrat reicht, Zeckenschutzimpfungen durchgeführt.
Um telefonische Anmeldung unter 02635/9025 DW 35576 wird ersucht.
Die Kosten einer Teilimpfung betragen € 30,93 (für Kinder oder Erwachsene).
Der Impfstoff ist an der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, Fachgebiet Gesundheitswesen, vorrätig.
Die Impfbestätigung zur Einreichung bei den Krankenkassen wird anlässlich der Impfung ausgefolgt. Der Impfpass soll zur Dokumentation der Impfung mitgebracht werden.
Die Grundimmunisierung besteht aus drei Teilimpfungen. Nach der ersten Teilimpfung
hat die zweite etwa ein Monat und die dritte innerhalb von fünf bis zehn Monaten nach der vorangegangenen Impfung zu erfolgen.
Die erste Auffrischungsimpfung ist nach drei Jahren erforderlich.
Der Heizkostenzuschuss ist ab sofort am Gemeindeamt beantragbar.
Hier die Richtlinien:
Antrag_NÖ_Heizkostenzuschuss_2023_2024
Unter folgendem Link gelangen Sie zur Ausschreibung:
Unter folgenden Links nähere Informationen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab 10. Dezember 2023 gelten neue Fahrpläne für Bus und Bahn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Der Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Optimierungen des öffentlichen Verkehrs in der Ostregion. Großteils handelt es sich um Anpassungen im Minutenbereich, um etwa eine bessere Erreichbarkeit von Standorten oder auch die Sicherstellung von Umstiegsverbindungen (u.a. Anschlüsse der Regionalbusse an den Bahnverkehr) zu erreichen. Es kann somit zu Änderungen der Abfahrtszeiten kommen. Es ist daher empfehlenswert, sich rechtzeitig vor Fahrtantritt über die Fahrmöglichkeiten zu informieren.
Die neuen Fahrpläne mit Gültigkeit ab 10. Dezember stehen bereits über die Fahrplanservices des VOR unter AnachB.VOR.at oder der VOR AnachB App zur Verfügung. Bei der Routenabfrage ist zumindest ein Tag nach der Fahrplanumstellung zu wählen, also z.B. Montag, 11. Dezember 2023. Auf der VOR-Website (www.vor.at) gibt es unter den Fahrplanservices die Fahrpläne auch als PDF zum Download und zum Ausdrucken.