Aktuelles
Der NÖ Heckentag, 1. September bis 14. Oktober 2020
Der NÖ Heckentag geht in die nächste Runde.
Ab 1. September bis zum 14. Oktober 2020 kann online bestellt werden. Die Ausgabe der bestellten Pflanzen findet am Heckentag, den 7. November in Pfaffstätten statt bzw. werden die Sträucher rund um den 7. November verschickt.
Mit Bäumen und Sträuchern der Regionalen Gehölzvermehrung kann man Privatgäten und der freien Landschaft richtig viel Gutes tun. Sie können die Blütenpracht, den Duftzauber und die schmackhaften Früchte genießen, schaffen wichtigen Lebensraum für Vögel, Wildbienen und Schmetterlinge und sorgen noch dazu für einen echten Beitrag zum Klimaschutz. Denn die Bäume und Sträucher sind lebendige CO2-Speicher, reinigen die Luft, verbessern den Boden und spenden Schatten und Abkühlung. Die regionale Produktion in den NÖ Partnerbaumschulen spart außerdem unzählige Transportkilometer.
Neben Heckenpaketen für den Sichtschutz, für Klimabeobachtung (10-Jahreszeiten-Hecke) oder zum Naschen gibt es heuer auch wieder ein Bienenpaket. Namensgeber für die „Wir für Bienen“-Hecke ist übrigens die gleichlautende Initiative des Landes NÖ, die gemeinsam mit heimischen ImkerInnen und LandwirtInnen für die Förderung heimischer Wild- und Honigbienen im Naturland NÖ eintritt.
Inserate und Pressetexte finden Sie auf unserer Homepage unter
https://www.heckentag.at/infomaterial
Kontakt: www.heckentag.at – Heckentelefon 0680/23 40 106; office@heckentag.at ( Do von 9 bis
12.00 Uhr) – während der Bestellfrist täglich von 9 bis 12.00 Uhr,
Für mehr Informationen bitte hier klicken
Berghof Seiser Toni für Vermietungen wieder offen! Zur Zeit keine Gastwirtschaft
Berghof Seiser Toni
Theresiastollen 1, 2733 Höflein/Hohe Wand
Tel.: 0043 676 953 1172
E-Mail: michael.novotny13@gmail.com
Direkt buchen unter: www.seiser-toni.at
Partner von www.wanderbrauer.at
Eigenes handgebrautes Bier, als Spezialität, ist bei Seiser Toni ebenso erhältlich.
Verleihung der Natur im Garten Gemeindeplakette durch Landesrat Dr. Martin Eichtinger
Unsere Gemeinde zeigt dadurch ihre Entschlossenheit, naturfreundliche und lebenswerte Grünräume zu schaffen, diese jedoch ohne chemisch-synthetische Pestizide oder Dünger und mit dem Verzicht auf Torf zu realisieren.
Auch für private Gärten gibt es die Möglichkeit eine „Natur im Garten“ Plakette nach den bestehenden Kriterien zu erhalten und dadurch sein umweltfreundliches Vorgehen beim „Garteln“ zu zeigen.
Kontaktieren Sie dazu sehr gerne unsere Gemeinde unter: 02620/2367 oder gemeinde@hoeflein.com
Ferienspiel 2020
Scooter-Geschicklichkeitslauf am 14. Juli 2020 von 14-16 Uhr
Entenrennen am 23. Juli 2020 von 10 bis 12 Uhr
Für mehr Informationen zum Ferienspiel 2020 bitte hier klicken
Plakete „die Natur im Garten“
Sie hätten gerne „die Natur im Garten“ Plakette? Dann klicken Sie hier für mehr informationen
Bitte melden Sie sich bei der Gemeinde an:
Kontakt: Henrietta Breimayer Tel.: 02620 23 67 oder gemeinde@hoeflein.com