Karfreitag, 15.04.2022 ist das Gemeindeamt geschlossen
Nächster Öffnungstermin des Gemeindeamtes: Mittwoch, 20.04.2022, 08:00 bis 11:00 Uhr
Nächster Öffnungstermin des Gemeindeamtes: Mittwoch, 20.04.2022, 08:00 bis 11:00 Uhr
Die Gemeinde Höflein an der Hohen Wand, bietet die sinnvolle Möglichkeit der Übernahme einer „Bienenpatenschaft“.
Nähere Information in folgendem Link:
Bitte beachten Sie die aktuelle Verordnung bezüglich erhöhter Waldbrandgefahr
Stärken Sie Ihren Bewegungsapparat
Erhöhen Sie Ihre Beweglichkeit und Mobilität
Kräftigen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System
Fördern Sie Ihren Stoffwechsel
Jeden Freitag, 17:00 Uhr im Gemeindezentrum Höflein
Infos unter 0664 5169911 (Manfred) oder unter folgendem Link:
Am Spielplatz in Oberhöflein wurde das alte, bereits in die Jahre gekommene Spielgerät erneuert. Bürgermeister Harald Ponweiser und Projektleiterin GGR Tanja Schreier konnten vor Ort bereits den neuen Spieleturm sowie die neuen Trampoline der Bestimmung übergeben. Die anwesenden Kinder befanden die neuen Geräte als sehr spieltauglich und freuten sich über die neuen Möglichkeiten. Man merkte, dass es auch den Müttern, Vätern und Großeltern unter den Fingern juckte die Spielmöglichkeiten auszuprobieren und selbst wieder einmal Kind sein zu dürfen. Der Fallschutz wurde bei allen Spielgeräten erneuert, damit ein sicheres Spielen weiterhin gewährleistet ist. In Kürze wird auch noch die Sandkistenumrahmung erneuert.
Gefördert durch NÖDOERN.
Viel Spaß unseren Kleinsten beim „sicheren“ Spielen.
Näheres zu den „Obst im Schneebergland“ Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link:
Die Restmüllsäcke für 2022 sind am Gemeindeamt abholbereit. Jeder Haushalt erhält bei der Abholung ein Glas „Original Höfleiner Gemeindehonig“ gratis.
Die Gemeinde Höflein an der Hohen Wand bietet ab 2022 eine neue Förderung an.
Belohnt werden gute Berufsschulerfolge und hervorragende Leistungsbeurteilungen durch den Lehrherrn im jeweiligen Lehrjahr.
Zu den Richtlinien und Förderhöhen gelangen Sie unter folgendem Link:
Am Sonntag, dem 12. Dezember 2021 steht auch in der Ostregion der europäische Fahrplanwechsel an! Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und seine Partner nutzen diesen Termin, um eine Reihe von Fahrplanadaptionen durchzuführen, damit möglichst viele Fahrgäste von besseren Verbindungen profitieren.
>
> Alle Verbindungen sind bereits im VOR-Routenplaner auf anachb.vor.at oder in der VOR AnachB App abgebildet. Für Informationen zu Fahrten nach dem Fahrplanwechsel sollten Fahrgäste ein Datum ab dem 12.12.2021 eingeben. Insgesamt wird es mit 12. Dezember 2021 in der Ostregion hunderte Fahrplanadaptionen, teils „nur“ mit Verschiebungen um einige Minuten geben. Nachdem aber auch derartige kleine Anpassungen für Fahrgäste relevant sind, informieren wir schon im Vorfeld darüber.
>
Nikolaus – Für mehr Informationen hier klicken