Monat: März 2025
Spatenstich Glasfaser
Am 17.03.2025 fand der offizielle Spatenstich zum Glasfaserausbau in der Gemeinde Höflein und Schrattenbach statt.
Teilgenommen haben:
Frau Vizebürgermeister Romana Krumböck-Stickler
Herr Bürgermeister Franz Pölzelbauer
Abgeordneter zum NÖ Landtag Hermann Hauer
Reinhard Baumgartner (Geschäftsführer nöGIG)
Simon Grillitsch (Geschäftsführer Breitband Holding)
Stellenausschreibung Vertragsbedienstete/r Gemeindeverwaltung
Die Gemeinde Höflein an der Hohen Wand ist eine aktive, lebenswerte und wachsende Gemeinde. Um unsere Aufgaben für unsere Bevölkerung bestmöglich erbringen zu können, suchen wir engagierte Menschen für folgende Position:
Vertragsbedienstete/r für die Gemeindeverwaltung
für 40 Stunden pro Woche
Anforderungsprofil:
- Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- kaufmännische Ausbildung
- Fachkenntnisse im Bereich Buchhaltung von Vorteil
- gute EDV-Kenntnisse
- Leistungsbereitschaft (einsatzfreudig und flexibel), Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Lernbereitschaft, Kommunikationsfreudigkeit und Teamfähigkeit, Offenheit und Objektivität
- Gemeindedienstprüfung (bzw. baldige Ablegung erforderlich)
- Lenkerberechtigung (Führerschein B)
- Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenzdienst
- Österreichische oder EU-Staatsbürgerschaft
- einwandfreier Leumund
- Spaß am Umgang mit Menschen
Grundsätzlicher Aufgabenbereich:
- Stellvertretung der Amtsleitung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Tourismus
- Meldewesen
- Erledigung zugeteilter Aufgaben über Auftrag des Bürgermeisters
- Kontakte zu Behörden und Institutionen
- Organisation und Mitarbeit bei Veranstaltungen und Projekten
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Professionelles Arbeitsumfeld
- Sicheres Einkommen nach dem NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz
Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über bisherige Ausbildungen und Tätigkeiten
Schriftliche Bewerbungen samt Unterlagen sind bis spätestens 31.03.2025 beim Gemeindeamt Höflein an der Hohen Wand, 2732 Am Johannesstollen 1, z.Hd. Herrn Bürgermeister Harald Ponweiser einzubringen (per Mail an gemeinde@hoeflein.com)
Nach Durchsicht der Bewerbungen werden die näher in Betracht gezogenen BewerberInnen zu einem Vorstellungsgespräch (Hearing) eingeladen.
FSME Impfung 2025
Bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, Fachgebiet Gesundheitswesen, werden
ab sofort, solange der Vorrat reicht, Zeckenschutzimpfungen durchgeführt.
Um telefonische Anmeldung unter 02635/9025 DW 35576 wird ersucht.
Die Kosten einer Teilimpfung betragen € 30,93 (für Kinder oder Erwachsene).
Der Impfstoff ist an der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, Fachgebiet Gesundheits-
wesen, vorrätig.
Die Impfbestätigung zur Einreichung bei den Krankenkassen wird anlässlich der Impfung
ausgefolgt.
Der Impfpass soll zur Dokumentation der Impfung mitgebracht werden.
Die Grundimmunisierung besteht aus drei Teilimpfungen. Nach der ersten Teilimpfung
hat die zweite etwa ein Monat und die dritte innerhalb von fünf bis zwölf Monaten nach der
vorangegangenen Impfung zu erfolgen.
Die erste Auffrischungsimpfung ist nach drei Jahren erforderlich.
Alle weiteren Auffrischungsimpfungen sind im 5-Jahres-Intervall durchzuführen, bei
Personen ab dem 60. Lebensjahr im 3-Jahres-Intervall.